
Jugendreferat
Hilpoltstein
Hilpoltsteiner
Lehrstellenbörse
2023
18. März 2023
9 – 12 Uhr
Stadthalle Hilpoltstein

Jedes Jahr veranstaltet die Jugendarbeit der Stadt Hilpoltstein zusammen mit vielen Partnern aus Wirtschaft, Industrie, Bildung und Behörden im Frühjahr die Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse.
Jugendliche, die kurz vor dem Abschluss stehen oder sich schon jetzt ein Bild über mögliche Ausbildungsberufe machen möchten, können sich hier direkt bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern über Berufe und Qualifikationen informieren.
Die Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse findet am Samstag, den 18. März 2023 von 9 bis 12 Uhr in der Hilpoltsteiner Stadthalle, Badstraße 10 statt. Knapp 80 Betriebe und Berufs-/Fachschulen präsentieren sich auch in Kooperation mit dem Arbeitskreis SCHULE-WIRTSCHAFT Roth-Schwabach digital auf dieser Website. Die Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg, IHK und Handwerkskammer informieren über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.
Berufe aus folgenden Bereichen werden präsentiert:
- Baugewerbe/Garten
- Medizin/Tiermedizin
- Sozial
- Handwerk
- Technik
- Dienstleistung/ Einzelhandel
- Öffentlicher Dienst/Berufe in Uniform
- Steuer
- Logistik/Lager
- Kreativ
- Beratung
- Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben – Einsatzstellen Bundesfreiwilligendienst (Bufdis) in der Region
Beim Bewerbungstraining Hilpoltstein wirst du kostenfrei mit Bewerbungscoaching unterstützt – Bewerbungsschreiben und Bewerbungsablauf.
Melde dich einfach an bei:
Helmut Reiter – Tel. 09174 – 2810
Peter Schön – Tel. 09174 – 976270 oder
Franka Elsbett-Klumpers – Tel. 09174 – 7838875
Die digitale Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse informiert über:
Ausbildungsberufe, Praktika, Berufe im Öffentlichen Dienst, Bundesfreiwilligendienste und die Angebote von Berufs- und Fachschulen sowie über den Handelsfachwirt und duale Studienmöglichkeiten.
Schülerinnen und Schülern sowie Eltern können sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren und die verschiedensten Berufsfelder kennenlernen. Mit Hilfe von Informationsmaterial bieten die Firmen und Berufs-/Fachschulen interessante Perspektiven.
Informationen unter www.hilpoltstein.de/lehrstellenboerse
Ansprechpartnerin: Melanie Antretter, Tel. 09174 – 978110
Broschüre über Ausbildungsangebote in der Region
Eine Broschüre zur Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse 2023 informiert über die Ausbildungsangebote und duale Studiengänge in der Region.
März 2023 – Alle Abschlussklassen der weiterführenden Schulen im Landkreis Roth und in der Stadt Schwabach erhalten kostenfrei die Broschüre zu den Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.
Der M+E InfoTruck der bayerischen Metall- und Elektroindustrie kommt zur Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse und informiert sehr anschaulich über Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie in der Region.
Neue Maßstäbe für moderne Berufsinformation: Auf zwei Etagen mit insgesamt 80m² laden die M+E-InfoTrucks zur großen Entdeckungsreise durch die Berufe der Metall- und Elektro-Industrie ein. (s.h. Bild)
Besuch von Schulklassen aus der Region – März 2023 und am 18. März von 9 bis 12 Uhr bei der Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse 2023 für Besucher geöffnet.